Ihre Therapeuten -
Das Team stellt sich vor
– Wilhelm von Humboldt
Unser Team freut sich, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen!
Wir unterstützen Menschen jeden Alters dabei, ihre sprachlichen, stimmlichen, sprechmotorischen oder schluckbezogenen Fähigkeiten zu entwickeln, zu verbessern oder wiederzuerlangen.
Unser Ziel ist es, Kommunikation für alle möglich zu machen.

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“

Janine Jung
Staatlich geprüfte Logopädin
Sprache verbindet – und genau das begeistert mich seit jeher.
Schon früh entwickelte ich eine große Leidenschaft für Kommunikation und die Arbeit mit Menschen. Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin am Caritas Schulzentrum Saarbrücken bin ich seit über 18 Jahren mit Herz und Fachkompetenz in der Logopädie tätig – mit Kindern ebenso wie mit Erwachsenen.
Als langjährige Praxisleitung konnte ich zahlreiche Patientinnen und Patienten begleiten und individuelle Therapiewege mitgestalten.
Meine Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen:
Kindersprache (z. B. Sprachentwicklungsverzögerung, Aussprachestörungen / Dyslalie)
Neurologische Störungen (z. B. nach Schlaganfall, bei Morbus Parkinson, Multiple Sklerose etc.)
Myofunktionelle Störungen
Mit viel Empathie, fundiertem Fachwissen und einem offenen Ohr unterstütze ich Menschen dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu stärken – und dadurch mehr Lebensqualität und Selbstsicherheit zu gewinnen.

Sophia Ilioudis
Staatlich geprüfte Atem-,
Sprech- & Stimmlehrerin
Die Stimme ist ein Spiegel unserer Persönlichkeit – sie trägt unsere Worte, unsere Emotionen und unser Selbstbild nach außen.
Als ausgebildete Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin begleite ich Menschen dabei, ihre Stimme bewusst wahrzunehmen, zu kräftigen, zu verändern und in Einklang mit Körper und Atmung zu bringen.
Eine schwingungsvolle Stimme ist nicht nur hörbar – man spürt sie auch.
Meine Behandlungsfelder:
Stimme
Mein Fokus liegt auf der ganzheitlichen Arbeit mit Stimme, Artikulation, Haltung und Atmung – sei es bei funktionellen Stimmstörungen, beruflicher Stimmbelastung, Stimm- und Gesangsschulung oder zur Stimmprävention.
Atemarbeit, -schulung (z.B. bei Atemwegserkrankungen, Stimmbeeinträchtigung oder Sprecherberufen)
Kindersprache (z.B. Sprachentwicklungsverzögerung, Aussprachestörungen / Dyslalie)
Myofunktionelle Störungen
Redeflussstörungen bei Erwachsenen.
Uns ist wichtig, den Menschen im Mittelpunkt zu sehen
– Jede Geschichte ist einzigartig –


Wir schöpfen aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz und bilden uns bis heute stetig weiter.


Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten, Kitas und Schulen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.


Wir behandeln Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen – individuell, ganzheitlich und mit fachlicher Kompetenz.
